Der Ablauf
1 Registrierung
Sie können einfach ohne Termin im Testzentrum vorbeikommen oder vorab einen Termin buchen.
Geben Sie vorab alle notwendigen Daten ein. Unter Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen werden ausschließlich die Daten verwendet, die für die Testung und eine weitere Kommunikation notwendig sind.
2 Durchführung
Anreise:
Detaillierte Informationen zum Standort des Testzentrums finden Sie unter Standorte.
Bei den Mein Corona Schnelltest Teststellen in Shopping Centren müssen Sie nicht zu einem bestimmten Termin erscheinen, sondern können so kommen, wie es Ihnen gut passt.
ACHTUNG: Wenn Sie typische Krankheitssymptome einer Covid-19-Erkrankung haben, kommen Sie bitte nicht zum Test. In diesem Falle empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Hausarzt zu wenden.
Anmeldung:
Am Eingang des Testzentrums erfolgt zunächst die Identitätsüberprüfung. Bringen Sie daher unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein). Bitte beachten Sie die Aushänge zu Hygienevorschriften und denken Sie daran, dass im gesamten Testzentrum Maskenpflicht besteht.
Testablauf:
Im Einbahnstraßensystem unter Einhaltung aller Hygienevorschriften durchlaufen Sie das Testzentrum und werden zur Probenentnahme geleitet. Der kostenlose Bürgertest ist ein Antigen-Schnelltest. Bei diesem Testverfahren wird Ihnen ein Rachen-Nasen-Abstrich von geschultem Personal entnommen. Auf besonderen Wunsch können Sie auch nur einen Rachen-oder nur einen Nasenabstrich machen lassen. Anschließend verlassen Sie das Testzentrum entlang des Einbahnstraßensystems. Ein Video zum Testablauf finden Sie hier.
3 Ergebnis
Auswertung:
15-30 Minuten nachdem Sie das Testzentrum verlassen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Information, dass Ihr Testergebnis vorliegt. Sie können das Ergebnis nun digital erhalten und runterladen - oder es wird auf Wunsch im Testzentrum ausgedruckt. Das Testergebnis steht Ihnen dort 72 Stunden lang als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.
Bei positivem Testergebnis:
Im Falle eines positiven Antigen- Test haben Sie sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Da es sich bei SARS-CoV-2 nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt automatisch von uns benachrichtigt. Das Gesundheitsamt wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen besprechen.
Ungültiger Test:
In sehr seltenen Fällen kann es zu einem ungültigen Ergebnis kommen. In diesem Fall werden Sie direkt von uns informiert. Sie können dann kostenfrei und kurzfristig einen neuen Test durchführen.